Unser Glaube

Glaubensbekenntnis

  • Wir nehmen die Bibel als Gottes Heiliges Wort an, inspiriert und unfehlbar.
  • Wir glauben, dass die Bibel Gottes geschriebene Offenbarung an die Menschheit und unser Leitfaden in allen Glaubensfragen ist; deshalb betrachten wir die Bibel als höchste Autorität für die Lehre des Glaubens, seine Ausübung, Organisation und Disziplin.
  • Wir bestätigen, dass es einen Gott gibt, der ewig in drei Persönlichkeiten existiert: Vater, Sohn und Heiliger Geist.
  • Wir glauben an die Göttlichkeit Jesu Christi, an Seine jungfräuliche Geburt, an Sein sündenfreies Leben, an die Wunder, die Er vollbrachte, an Seinen Tod am Kreuz, an Seine Auferstehung, an Seine Auffahrt zur rechten Hand des Vaters, und an Seine Rückkehr in Macht und Herrlichkeit bei Seiner Wiederkunft.
  • Wir bekennen, dass die Heilung durch den Heiligen Geist für die Erlösung der sündigen Menschen unabdingbar ist.
  • Wir glauben, dass Heiligung durch das Blut Christi persönliche Heiligkeit schafft.
  • Wir betonen den gegenwärtigen Dienst des Heiligen Geistes, durch dessen Anwesenheit es uns möglich ist, gläubige Leben zu leben und die Kraft zum Dienen zu haben.
  • Wir glauben an die endgültige Einheit der Gläubigen, für die unser Herr Jesus Christ in Johannes 17 gebetet hat.
  • Wir glauben an die Heiligkeit des menschlichen Lebens; auch sind wir der Heiligkeit des Ehebündnisses und der Wichtigkeit von starken, liebenden Familien verpflichtet.
  • Weiterhin legt die Gemeinde andere grundlegende biblische Leitsätze fest, (www.cogop.org) die im neuen Testament klare Unterstützung erfahren, aber vom modernen Christentum nicht immer angenommen werden. Diese „Wichtigen Wahrheiten der Bibel“ legen einige der Glaubenssätze und Methoden fest, die es erlauben, die Gemeinde als eine der Organisationen zu nennen, die fundamentale Prinzipien des Wortes Jesu Christi predigt. Diese Wahrheiten sind ein Zeichen unserer fortwährenden Verpflichtung, nach besten Wissen und Gewissen in dem Licht des Wort Gottes zu wandeln.

Hinwies: Dokument, mit Anpassungen, wie beim 99. Internationale Vessamlung am Mittwoch 13. Juli 2016 genehmigt.